


„Tanjas Strauss“ Aquarell auf japan. Papier 2019, 300.- Euro
„Mohn und Kornblumen“ Aquarell auf Reisschlingenpapier 2019
300.- Euro

„Regenbogen am Kurpark Bad Belzig“ Acryl/Lwd. 2018
1500.- Euro

„Mohn-und Kornblumen“ Acrylskizze auf grober Leinwand 2019
400.- Euro
/f.eu1.jwwb.nl%2Fpublic%2Fq%2Fv%2Fx%2Ftemp-daftbrupgypctpwvizhc%2F5lcen3%2FJ1.jpg)
60.- Euro
/f.eu1.jwwb.nl%2Fpublic%2Fq%2Fv%2Fx%2Ftemp-daftbrupgypctpwvizhc%2F2vj582%2FJ5.jpg)
60.- Euro

"Brunhildes Strauß", Aquarell auf japan. Papier, 2018
300.- Euro

Zwei Mohnblumen und neun Augen", Acryl/Lwd, 110 x 95 cm, 2018
2000.- Euro
/f.eu1.jwwb.nl%2Fpublic%2Fq%2Fv%2Fx%2Ftemp-daftbrupgypctpwvizhc%2Fa6xix6%2FJ2.jpg)
60.- Euro
/f.eu1.jwwb.nl%2Fpublic%2Fq%2Fv%2Fx%2Ftemp-daftbrupgypctpwvizhc%2Fkbib5e%2FJrgenHhner.jpg)
60.- Euro
Jürgen Parusel
http://www.juergen-parusel.de/
1940 geb. in Prittisch/Wartheland
1966-72 Studium der Kunsterziehung an der HfBK Kassel, Malklasse Prof. Arnold Bode
ab 1972 freischaffender Maler in Buxtehude.
ab 1975 In Berlin (West)
1984-90 Workshops und Aufbau einer Künstler-Druckwerkstatt in Algier in Kooperation mit algerischen Künstlern und mit der Hilfestellung des Goethe- Instituts, der Druckwerkstatt Bethanien und der Tabor-Presse, Berlin. Hierzu 1988 - 90 Projektstipendium der Internationalen Gesellschaft für Bildende Kunst (IGBK). Diverse Arbeitsaufenthalte in Algerien, Syrien und Iran.
2015 Umzug nach Bad Belzig, seit 2017 Mitgliedschaft im Kunstverein Hoher Fläming
ab 2018 Planung und Einrichtung einer Künstler-Druckwerkstatt für manuelle Druckgrafik (Hoch-und Tiefdruck) im Roger Loewig-Haus, Bad Belzig
Die Techniken der Malerei lassen mehr Spontanität zu als die strengen handwerklichen Voraussetzungen der manuellen Druckgrafik.
In meiner Malerei regt mich die Natur – ihre Farben – weniger zu realistisch Wiedergabe an als zur spielerischen Interpretation des Geschehens. Und gerne auch zur „nur“ schönen Farbigkeit.
Anders bei den abstrakten Vorgängen in Gesellschaft und Politik! Hier geben mir die Multiplizierbarkeit der grafischen Bilder - und ihr manueller, individueller Herstellungsprozess - die Möglichkeit, meine eigene Meinung mit den Mitteln der Kunst vielfach - und zudem als Produkt mit Originalcharakter - zu verbreiten.
Seit 1986 kommentieren hier meine Neujahrgrüße an Freunde und Kunstinteressierte gesellschaftliche politische Entwicklungen. Da in diesen Grafiken immer Tiere als Symbolträger auftreten, habe ich die Sammlung „Bestiarium“ genannt.
Häufig vertieft – neben den Bildtiteln – ein Reim die individuelle Aussage.
/f.eu1.jwwb.nl%2Fpublic%2Fq%2Fv%2Fx%2Ftemp-daftbrupgypctpwvizhc%2Fn26xek%2FJ3.jpg)
60.- Euro
/f.eu1.jwwb.nl%2Fpublic%2Fq%2Fv%2Fx%2Ftemp-daftbrupgypctpwvizhc%2Fhbf8aa%2FJ7.jpg)
80.- Euro
/f.eu1.jwwb.nl%2Fpublic%2Fq%2Fv%2Fx%2Ftemp-daftbrupgypctpwvizhc%2Fu32m0w%2FJ8.jpg)
60.- Euro

60.- Euro